Skip to main content

    Rassestandaard

    Kopfprofil und Proportion zu Körper

    Perfekte Volum und Rundung de Kopf

    Kopf zu klein und nicht rund

    Nasebein zu flach


    Schädel und Schnauzenbreite

    Perfekter Kopf: rund von allen Seiten mit einer exzellenten Breite zwischen den Augen


    Ohrform und Beharung

    Perfektes, offen getragenes, etwas rundes und gut behaartes Ohr

    Zierliche, kaum anliegende Ohren, mit spärlicher Behaarung

    Von hinten sieht ein offen getragenes Ohr
    ohne Falten so aus

     

    Vertikal und eng getragene Ohren

    Vom Seitenprofil her ein perfekt vertikal getragenes Ohr

    Von der Vorderseite licht zwischen beiden Ohren bedeutet, das das Ohr  nicht eng genug getragen wird

    Diese Ohren sind viel zu dick und schlecht getragen: wie bei einem Widderzwerg


    Ohrstruktur und Länge in Proportion zu Körper

    Perfekte kurze und offen getragene Ohren passen gut in Proportion zum Körper
    (Ohren zwischen 5.0 and 5.5 cm "passen" am besten)

    Die Ohren sind zu dünn and schwach und zu lang

    Die Ohren sind zu schwer und zu rund am Top

     

    Grose und Klarheit der Augen

    Perfektes grosses Auge genau in der Mitte des Kopfes

    Perfektes grosses Auge genau in der Mitte des Kopfes

    So ein kleines Augen seht nicht vital aus

     

    Brustbreite

    Perfekte breite Brust

    Mit einer schmalen Brust stehen die Vorderläufe zu eng zusammen

    Mit einer schmalen Brust stehen die Vorderläufe zu eng zusammen

     

    Schultertiefe und Kopfposition

    Perfekte Körperbrust-tiefe
    wobei der Kopf "auf" der Brust plaziert ist

    Ein gute Schultertiefe wobei der Kopf nach hinten steht; hierbei können die Ohren niemals vertikal getragen werden

    Ein längere Hals plaziert der Kopf vor das Körper; nicht AUF der Brust

     

    Vorderlauf position

    Perfekte Position unter "Ohrlinie"

    Mit einem zu langen Hals stehen die Vorderläufe zu weit hinten

    Mit einem zu langen Hals stehen die Vorderläufe zu weit hinten


    Vorderlaufestabilität-länge und Tritt

    Perfekte kurze und stabile Vorderläufe wobei die Füsse korrekt benutzt werden

    Nicht benutzte Vorderläufe mit sehr schwachen Füssen: diesen Fehler gibt es sehr oft

    Zu lange Vorderläufe plazieren den Kopf
    zu hoch

     

    Rückenlänge und Form

    Der ideale Zwerg: kurz, mit exzellenten Kreuzprofil und Kopfposition

    Die Rückenlinie ist zu lang, flach and schwach.

    Die Schulterregion ist horizontal zu lang

     

    Hinterlaufe breit und parallel

    Perfekte Hinterlaufe: breit und parallel

    Auswärts gedrehte Hinterläufe (=Kuhhassig)

    Kuhhassig

     

    Kreuz-Profil

    Ideale Rundung 

    Zu flaches Kreuz